Unser Sponsor
Aktuelles:
Jahreshauptversammlung des TSV Rethen
am 3.3.2023 um 19:30 Uhr
in der Pausenhalle der
Grundschule Rethen
Tagesordnung siehe
Der Verein/News
Vereinsmeisterschaft 2013
Zum dritten Mal in Folge konnten wir auch dieses Jahr vor Saisonbeginn unsere Vereinsmeisterschaft austragen. [weiterlesen]
Saison-Vorschau 2013/2014
Die Sommerpause ist zu Ende und Anfang September starten die Mannschaften in den Punktspielbetrieb.
Am Dienstag, dem 3.9.2013 um 20:00 Uhr spielt die 1. Damen gegen den SpVg Laatzen und die 2. Herren trifft auf den SC Hemmingen-Westerfeld IV. Am darauffolgenden Freitag geht es dann auch für die 4. Herren zu Hause gegen den Nachbarn aus Gleidingen zur Sache. [weiterlesen]
1. Herren - Auftaktniederlage in Harkenbleck
Endlich war es soweit, Saisonauftakt am Dienstag, dem 10.09. in Harkenbleck. [weiterlesen]
1. Herren - Unglückliche 7:9-Niederlage in Altenhagen
Nach einer deftigen 2:9-Auftaktniederlage in Harkenbleck und mit der kurzfristigen Absage unseres Spitzenspielers Patrick ging es heute früh (Sonntag, 22.09.2013) um kurz vor 10:00 Uhr mit Ersatzspieler Horst Beismann nach Altenhagen. [weiterlesen]
1. Herren - 9:2-Heimsieg gegen TTC Völksen
Am Dienstag, dem 24.09., konnten wir das erste Heimspiel der Saison 2013/2014 gegen den Aufsteiger TTC Völksen erwartungsgemäß gewinnen. [weiterlesen]
1. Herren - Klassenerhalt gesichert
Ja, wir haben es geschafft und sind mit einem 9:5 Heimsieg über die 2. von SV Altenhagen I der Relegation im allerletzten Moment entkommen. Damit ist der Verbleib in der 2. Bezirksklasse gesichert.
Vielen Dank an alle die gestern da waren, einige blieben sogar bis weit nach Mitternacht. Ohne Euch wäre das nicht möglich gewesen.
"An Tagen wie diesen wünscht man sich Unendlichkeit!" Das ist zwar nur ein Refrain aus einem bekannten Lied, aber das beschreibt es, was wir gestern Abend erlebt haben. Emotionen pur, Kampf bis zum Umfallen und viel Nervenkitzel. Für solche Abende packt man regelmäßig seine Sporttasche und steht mit dem Schläger an der Platte um zu trainieren und um zu spielen.
Zum Spiel fehlen mir aktuell noch die Worte. Wir mussten 9:6 oder höher gewinnen um die Klasse direkt zu halten!
Mit 1:2 gingen wir äußerst unglücklich aus den Doppeln, nach dem oberen Paarkreuz stand es 2:3 (Patti gewann), nach dem mittleren Paarkreuz gingen wir dann 4:3 in Führung und nach zwei Niederlagen im unteren Paarkreuz stand es dann 4:5 zur Halbzeit. Was danach geschah ist einfach nur der absolute Wahnsinn und unglaublich. Wir verloren kein Spiel mehr, und als Helmut Schmökel um kurz vor 23:00 Uhr den neunten Punkt holte, begann die Halle zu beben. So was wünscht man sich bei jedem Punktspiel! (Genau genommen holte Jan Wicke den neunten Punkt, aber sein Spiel endete später als das von Helmut, das nicht mehr in die Wertung einging.)
Ich möchte mich auch noch mal bei meiner Mannschaft bedanken. Was wir vor allem in den letzten beiden Spielen gezeigt haben, war großes Tischtennis und sensationell. Danke!!
Thomas Bähre 20.04.2013
42. Laatzener TT-Stadtmeisterschaften
nun sind die 42. Stadtmeisterschaften bereits wieder Geschichte. Die Ergebnisse der Spiele hat Matthias Bramkamp zusammengestellt und können hier eingesehen werden.
30.04.2013 Uwe Jung
Abteilungsversammlung 2013
Am Freitag, dem 18.01.2013, fand die diesjährige Abteilungsversammlung in der Sporthalle Braunschweiger Straße statt.
31 TT-Spieler/innen fanden trotz unwirtlichen Wetters und anfänglicher Sporthallenfinsternis (Stromausfall) den Weg in die Sporthalle.
Ilse Schwedhelm begrüßte die Anwesenden sowie Hannelore Flebbe als Vertreterin des Gesamtvereins und eröffnete die Versammlung. Nach dem Jahresbericht und dem Kassenbericht, die diesmal in Kurzform erfolgen konnten, wurde die Entlastung des Vorstandes beantragt. Diese wurde einstimmig erteilt.
Es folgte die Neuwahl der Abteilungsleitung. Nach acht Jahren als Abteilungsleiterin stellte sich Ilse Schwedhelm nicht erneut zur Verfügung. Als Dankeschön für ihre erfolgreiche Arbeit und ihren großen Einsatz wurden ihr ein Gutschein und ein Blumenstrauß überreicht. Auch Hannelore Flebbe dankte Ilse für die geleistete Arbeit.
Ilse möchte sich an dieser Stelle bei allen TT-Freunden, die ihr in den vergangenen Jahren mit Hilfe, Rat und vor allen Dingen Tat zur Seite standen, noch einmal ganz herzlich bedanken.
Für die Funktion des Abteilungsleiters wurde Uwe Jung vorgeschlagen, Gegenkandidaten gab es nicht. So wurde Uwe einstimmig zum neuen Abteilungsleiter gewählt. Die Wahl der anderen Mitglieder des Abteilungsvorstandes erfolgte im Block ebenfalls einstimmig.
Der neue Abteilungsvorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Abteilungsleiter: | Uwe Jung |
1. Stellvertreterin: | Ilse Schwedhelm |
2. Stellvertreter: | Peter Beckmann |
Kassenwart: | Dieter Völker |
Sport-/Hallenwart: | Herbert Meyer |
Jugendwartin: | Elisabeth Bormann |
Dem neuen Abteilungsvorstand, insbesondere Uwe Jung, wünschen wir für seine Amtszeit viel Erfolg!
Hermann Hahn