Unser Sponsor



Aktuelles:

Jahreshauptversammlung des TSV Rethen

am 3.3.2023 um 19:30 Uhr

in der Pausenhalle der
Grundschule Rethen


Tagesordnung siehe

Der Verein/News









.

Corona Infos Schwimmabteilung

Wir fassen alle Nachrichten, die unseren Schwimmsport und Corona/Covid betreffen, hier zusammen. Ich drücke uns die Daumen, das dies nicht zu lange notwendig ist.

 

NachrichtDatum

Hallo zusammen,
wir haben heute gleich mehrere, wichtige, Mitteilungen für Euch. Bitte lest diese E-Mail entsprechend aufmerksam und sprecht uns im Zweifelsfall lieber an.
 
Zuerst in eigener Sache:
Am Donnerstag, 17. Februar 2022 19 Uhr werden wir eine Abteilungsversammlung durchführen, voraussichtlich als Hybridveranstaltung = physisches Meeting (Ort wird noch bekannt gegeben) und gleichzeitig wird die Möglichkeit gegeben via Zoom Meeting teilzunehmen. Bitte tragt Euch den Termin schon einmal in den Kalender ein.
Wichtig: wir benötigen unbedingt weitere Personen, die in der Abteilungsleitung mitarbeiten. Aktuell sind, auch durch die Pandemie bedingt, die Arbeiten auf zu wenige Personen verteilt. Wir haben die Zeit genutzt und die meisten Abläufe digitalisiert, so das viele Arbeiten von zu Hause aus erledigt werden können. Es ist kein spezielles "Schwimm-KnowHow" notwendig, um effektiv mitzuarbeiten. Wenn wir kurzfristig keine weitere Unterstützung bekommen, wird zwangsläufig unser Angebot zeitnah reduziert werden müssen.

Bevorstehende Warnstufe 2
Ihr werdet es sicherlich schon aus der Presse vernommen haben, es steht leider eine Verschärfung der Pandemieregeln bevor. Die Warnstufe 2 wird am Mittwoch in der Region Hannover ausgerufen. Das bedeutet für den Trainingsbetrieb einige Änderungen, wo wir noch nicht garantieren können, das wir die logistisch bewältigt bekommen.


In Kürze:
Es gilt 2G+ für alle älter 18 Jahre.
Das heißt, alle über 18jährigen Teilnehmer am Trainingsbetrieb, inklusive Trainer:innen, müssen einen Test in einem Testzentrum für die Teilnahme am Training vorlegen. Der Test darf NICHT älter als 24 Stunden sein, ein Selbsttest ist NICHT ausreichend!
FFP2 Masken sind für über 18 sind Pflicht, OP Masken sind nicht mehr ausreichend.
Für 17 Jahre und jünger bitten wir um FFP2 Masken, schon aus Respekt den Trainer:innen gegenüber.
Für alle (also inklusive 17 Jahre und jünger) wird das Duschen untersagt.
Wir Trainer:innen haben uns auf ein "gelbe und ggf. rote Karte" System geeinigt, wenn die Anweisungen nicht umgesetzt werden. Wenn wir eine "rote Karte" ziehen müssen, gibt es ein vorläufiges, sofortiges, Trainingsverbot. Wir sind aber guter Dinge, das es nicht soweit kommen wird. Es haben quasi alle sich letzten Wochen super mitgemacht.
 
Bitte meldet Euch zeitig per WhatsApp, Probeschwimmen werden wir erstmal leider einstellen müssen. Angesichts der reduzierten Trainer:innen pro Einheit können wir aktuell die Betreuung nicht leisten.
 
Wir als Trainerteam sind bemüht das Trainingsangebot solange wie möglich aufrecht zu erhalten, Dank im Voraus für Eure Mithilfe! Allerdings kann es kurzfristig zu Trainingsausfällen kommen, wir arbeiten aktuell an Alternativen und werden Euch schnellstmöglich informieren.
 
Gruß
Matthias Urbanski

 

29.11.2021

 

Schwimmtraining im Aqua Laatzium geht wieder los!

 

Hallo zusammen,

sehnsüchtig habt ihr auf den Beginn des Trainings gewartet, nun geht es los!

Ab morgen, Montag 7. Juni, startet das Schwimmtraining wieder zu den gewohnten Zeiten. Das Prozedere ist ähnlich wie vor dem Lockdown, mit einer entscheidenen Änderung:

Anstelle der Listen werden wir die Luca App (gibt es für iOS und Android) für die Verwaltung der Trainingsteilnehmer:innen und eine potentielle Nachverfolgung nutzen. Bitte installiert diie, sofern nicht schon vorhanden, auf Eurem Smartphone. Es gibt auch Schlüsselanhänger für die Jüngsten oder Eltern checken für Ihre Kinder ein.
https://www.luca-app.de/schluesselanhaenger/


 WICHTIG: ohne Check-In ist eine Trainingsteilnahme NICHT möglich!

Die weiteren Details findet ihr in unserem aktualisierten Hygienekonzept, das ihr bitte unterschrieben zum Training mitbringt. Die Trainingszeiten und Einteilungen sind exakt dieselben, wie vor dem Lockdown!

StundeStart UmziehenStart TrainingEnde TrainingEnde Umziehen
Montag17:45 Uhr18 Uhr19:30 Uhr19:45 Uhr
Dienstag 1(17:45 Uhr)18 Uhr19 Uhr19:15 Uhr
Dienstag 2(18:45 Uhr)19 Uhr20 Uhr20:15 Uhr
Mittwoch (neu)
(17:55 Uhr)18.05 Uhr19:35 Uhr19:45 Uhr
Mittwoch Aquajogg.(19.45)20 Uhr21 Uhr
Donnerstag 116 Uhr16:15 Uhr17 Uhr17:15 Uhr
Donnerstag 2(16:45 Uhr)17 Uhr18 Uhr18:15 Uhr
Freitag 116:45 Uhr17 Uhr18 Uhr18:15 Uhr
Freitag 217:45 Uhr18 Uhr19 Uhr19:15 Uhr

Bei Fragen sendet Ihr diese bitte an:

 

tsv@urban-ski.de

 

Gruß

Matthias

 

06.06.2021

 

Die Handballer:innen laden zur "Osterhasen Challenge"

 

Verrückte Zeiten, verrückte Herausforderungen!

Die Handballabteilung lädt uns zur "Osterhasen Challenge" ein und wir Schwimmer:innen haben den Vorteil das morgen (Mittwoch 31.3.) bei unserem regulären Zoomtraining mit einer Comiczeichnerin Osterhasen üben zu können.

Wer die Einwahldaten für morgen von 19-20 Uhr noch nicht hat oder Fragen zu der Aktion los werden will, sendet bitte eine kurze E-Mail an tsvrethen.leine@gmail.com

Hier die konkrete Einladung und Regeln:

 
image.png
Liebe HandballerInnen,
 
Ostern steht vor der Tür.
Habt ihr Lust bei der Osterhasenchallenge mitzumachen?
Dann:

   - holt euch ein Blatt Papier,
   - Stifte,
   - und geht in den Unterarmliegestütz
   → Zeichnet so lange ihr euch haltet einen Osterhasen, filmt dieses, fotografiert anschließend euren Osterhasen und schickt beides an eure TrainerInnen.
 
Die Osterhasen-Jury entscheidet über die/den GewinnerIn.
Einsendeschluss ist der 5.4.2021. Der/Die SiegerIn wird am 11.04.2021 bekannt gegeben.
Mit der Einsendung eurer Videos/Fotos stimmt ihr der Veröffentlichung auf unserer Webseite/Social Media zu. 
Habt tolle Ostertage und bleibt gesund!
Eure HSG

PS: Nutzt gerne das angehängte PDF-Dokument zum Teilen.

30.03.2021

 

Virtuelles Training geht "in Produktion", ab Freitag 22. Januar

Hallo zusammen,

 
wir bieten 2x pro Woche, Mittwochs und Freitags von 19-20 Uhr  virtuelles Trockentraining für Breitensport (6-84 Jahre) mit Zoom als Streamingdienst an.
Da wir das jetzt technisch und didaktisch gut unter Kontrolle und auch Plätze frei haben, laden wir die Kinder, Jugendliche und Familien ein zum kostenlosen mitmachen. Aktuell nehmen an dem Training 25 - 40 Haushalte / Familien jedes mal teil.
 
Wer mitmachen will, braucht nur eine kurze, formlose Anmeldung an diese E-Mail Adresse senden (Name und Alter der Teilnehmer sind ausreichend):

 
Ihr bekommt dann eine Termineinladung mit den Einwahldaten zugesendet, das ganze ist kostenlos! Fragen bitte an diese Adresse senden.

Was ist notwendig um mitmachen zu können? Was bieten wir Euch konkret?
 
- Handy, Tablet oder Laptop/PC (möglichst mit Kamera) um den "Live Stream" empfangen zu können
- Kamera ist nur notwendig, wenn die Trainerin Lisa Euch ggf. korrigieren oder loben darf (= ihr müsst sie nicht anschalten, ist für die Trainer:innen aber schöner)
- Mikrophon, wenn wir Euer Feedback einholen
- mindestens 2x1 Meter Platz pro Teilnehmer:in mit Turn oder Isomatte
- etwas zu trinken (ja, kann schweißtreibend werden, ggf wird die Flasche auch für Übungen genutzt)
 
Vom Schwierigkeitsgrad sprechen wir eher Anfänger bis Trainierte an. Es wird kein "Hochleistungstraining", sondern soll Spaß machen und koordinative und allgemein sportliche Fähigkeiten fördern. Die 60 Minuten sind in eine Aufwärmphase, 3x3x3 Zirkeltraining Einheiten (= pro Übung 30 Sekunden, 3 Übungen pro Einheit und 3 Wiederholungen) und anschließendem ausdehnen strukturiert.

Ihr habt Fragen? Dann sendet diese Fragen (oder gleich die Anmeldung) gerne an

tsvrethen.leine@gmail.com
 
Viele Grüße & hoffentlich bis bald bei unserem Training
 

Matthias Urbanski
-Abteilungsleiter Schwimmen, TSV Rethen-

 

UPDATE

1.3.21

17.01.2021

 

Virtuelles Trockentraining, Generalprobe

 

Hallo zusammen,

wie angekündigt wollen wir morgen, (Freitag, 15.1.21) um 19 Uhr eine letzte Generalprobe für unser virtuelles Trockentraining durchführen, bevor wir "in Produktion" gehen. Dauer 45 Minuten und Schwierigkeitsgrad von Anfänger bis Mittel. Wer Interesse hat und mitmachen möchte, sendet bitte eine kurze E-Mail an:

 

tsvrethen.leine@gmail.com

 

Ihr bekommt dann die Einladung zu einem Zoom Meeting zugesendet.

14.01.2021

 

Virtuelles Trockentraining in der Testphase

Zukunft der WhatsApp Gruppen fraglich!

 

Hallo Zusammen,

wir haben heute einen ersten Test für ein virtuelles Trockentraining erfolgreich mit einer kleinen Schar durchgeführt. Im Vordergrund stand erstmal "Technikbeherschung" und nach einem etwas schwierigen Start lief es dann ziemlich reibungslos. Coach Lisa hat das souverän durchgezogen, vom "Schwierigkeitslevel" wird es ähnlich den Trockentrainings im Mai sein = habt keine Scheu, es wird viel Gelacht werden und man sieht mal wieder andere Gesichter. Ein aktuell nicht zu unterschätzender Faktor!

Wir werden noch 1 oder 2 Generalproben aufsetzen (Bei Interesse an einer Teilnahme bitte E-Mail an rethen.schwimmt@gmail.com ), bevor wir "in Produktion" gehen und mindestens 2 regelmäßige Termine pro Woche bekannt geben. Die Voraussetzungen zur Teilnahme sind ein Internetzugang mit Handy oder PC oder Laptop (wir werden Zoom nutzen, unser Verein hat einen "richtigen" Account), Sportmatte, genug Platz und Spaß und, wenn möglich, eine Kamera (ist bei den aktuellen Smartphones eh dabei)

Details für Technik etc versuchen wir gerade in eine kleine Information zu packen, werdet Ihr dann auch hier zum lesen und runterladen finden. Sicherlich findet sich nach dem Training noch etwas Zeit um zu chatten, auf alle Fälle werdet ihr schwitzen!

 

Unsere WhatsApp Gruppen

Wie Ihr sicherlich bemerkt habt, hat leider der WhatsApp Besitzer "Facebook" die Nutzungsbedingungen für die Nutzung seiner Software geändert. Dieser Änderung muss bis zum 8. Februar zugestimmt werden muss, danach wird der Account still gelegt. Leider werden mit dieser Änderung viele unserer Bilder, Posts etc in diesen Gruppen unter Umständen öffentlicher, als wir das vielleicht wollen. Außerdem haben die Berufstätigen spätestens jetzt das Problem, das WhatsApp nicht mehr genutzt werden darf = wir haben ein Problem!

Aktuell prüfen wir Alternativen (z.B. Signal, auch kostenlos, hier eine kurze Installationsanleitung zum ausprobieren) oder die App vom Deutschen Sportbund. So oder so muss etwas getan werden. Wer noch nicht im E-Mailverteiler ist, sendet bitte eine E-Mail mit Vor- & Nachname an Rethen.Schwimmt@gmail.com

PS. und hier bitte immer nach Neuigkeiten Ausschau halten!

 

10.01.2021

 

Geänderte Trainings- & Einlasszeiten

StundeStart UmziehenStart TrainingEnde TrainingEnde Umziehen
Montag17:45 Uhr18 Uhr19:30 Uhr19:45 Uhr
Dienstag 1(17:45 Uhr)18 Uhr19 Uhr19:15 Uhr
Dienstag 2(18:45 Uhr)19 Uhr20 Uhr20:15 Uhr
Mittwoch (neu)
(17:55 Uhr)18.05 Uhr19:35 Uhr19:45 Uhr
Mittwoch Aquajogg.(19.45)20 Uhr21 Uhr
Donnerstag 116 Uhr16:15 Uhr17 Uhr17:15 Uhr
Donnerstag 2(16:45 Uhr)17 Uhr18 Uhr18:15 Uhr
Freitag 116:45 Uhr17 Uhr18 Uhr18:15 Uhr
Freitag 217:45 Uhr18 Uhr19 Uhr19:15 Uhr
 
08.10.2020
Hallo allerseits,
 

hier ein wichtiges Update zum Training nach den Ferien.

 
Die Trainingszeiten stehen jetzt fest und weichen auch nur sehr wenig von den regulären Zeiten ab. Dadurch, dass wir die Umkleiden aus Hygiene nicht zeitgleich mit den anderen Vereinen nutzen dürfen, muss ganz besonders auf die Umkleidezeiten geachtet werden. Im Folgenden findet Ihr eine Übersicht aller Zeiten.
StundeStart UmziehenStart TrainingEnde TrainingEnde Umziehen
Montag17:45 Uhr18 Uhr19:30 Uhr19:45 Uhr
Dienstag 1(17:45 Uhr)18 Uhr19 Uhr19:15 Uhr
Dienstag 2(18:45 Uhr)19 Uhr20 Uhr20:15 Uhr
Mittwoch(17:45 Uhr)18 Uhr19:30 Uhr19:45 Uhr
Donnerstag 116 Uhr16:15 Uhr17 Uhr17:15 Uhr
Donnerstag 2(16:45 Uhr)17 Uhr18 Uhr18:15 Uhr
Freitag 116:45 Uhr17 Uhr18 Uhr18:15 Uhr
Freitag 217:45 Uhr18 Uhr19 Uhr19:15 Uhr
Wichtig:
- Spätestens zum "Start Umziehen" (besser 5 Minuten vorher), muss jeder am Bad sein. Wer zu spät kommt, kann nicht mit rein!
- Spätestens zum "Ende Umziehen", müssen die Umkleiden geschlossen verlassen werden. D.h. zum Duschen wird leider keine Zeit sein.
- Eingeklammerte (Zeiten) bedeuten, dass sich zwei Vereine gleichzeitig umziehen müssen. Unsere Lösung der Wahl ist, dass die Straßenkleidung einfach in der Halle ausgezogen wird. Deshalb unbedingt - wie immer- Schwimmsachen unterziehen.
Nach den Erfahrungen aus dem Ferientraining sind wir allerdings guter Dinge, dass alles nach ein bis zwei Mal Üben reibungslos funktioniert.
Wir wollen am Montag, 31.08. nach dem Plan beginnen. Jeder, der teilnehmen möchte, muss sich vorher für die jeweilige Stunde per Mail anmelden tsvrethen.leine@gmail.com (!), damit wir die Beteiligung vorher einschätzen und die Teilnehmerlisten effizient führen können. Da wir an der Gruppenaufteilung nichts ändern möchten, kann jeder (nur) in der Stunde/den Stunden trainieren, in der er oder sie auch vor den Ferien trainiert hat.
Wir wissen, dass das alles nicht ganz so einfach ist, sind aber froh, dass wir wieder trainieren können und freuen uns auf Euch alle!
Viele Grüße,

Leon Salomon

 


28.08.20
 

Sommerferien Ende, das normale Training geht wieder los!
 
Hallo liebe SchwimmerInnen beim TSV Rethen & der SGRethenSarstedt!
Die Ferienzeit endet bald und wir wollen ab Montag, 31. August wieder mit dem Training im Aqua Laatzium beginnen. Aktuell schaut es so aus, das wir fast zu unseren gewohnten Zeiten trainieren können. Details können wir leider erst Ende der Woche mitteilen, da wir quasi täglich neue Nachrichten bekommen, was wie zu beachten ist. Bitte verfolgt intensiv WhatsApp, E-Mail und die TSV-Webseite, wir versuchen bei Neuigkeiten möglichst auf "allen Kanälen zu senden". Geht bitte erstmal davon aus, das die Zeiten so bleiben, wie sie waren. Wir konnten die Sommerferien nutzen, um das Training unter "Coroana-Bedingungen" zumindest schon einmal zu üben. Dabei sind folgende Regeln schon bekannt und werden unbedingt(!) einzuhalten sein. Bitte lest Euch das genau durch!
- KEIN Zutritt oder verlassen OHNE Maske über Nase-Mund! Ein Tuch oder hochgezogenes T-Shirt ist NICHT ausreichend. Das Aqua setzt hier rigeros sein Hausrecht durch! Erst im Wettkampfbecken darf der Snutenpulli abgenommen werden
- Das Bad darf ausschließlich als geschlossene Trainingsgruppe betreten werden. Wer zu spät kommt, wird NICHT mehr reingelassen!
- Wir bitten Euch, die Schwimmsachen schon unter der Strassenkleidung vor dem Training zu tragen. Wir können das Wettkampfbecken nur geschlossen betreten und dies so sicher stellen, damit sich die unterschiedlichen Trainingsgruppen nicht im Gang begegnen.
- Wenn ihr das Bad nach Trainingsende verlassen wollt, dann stellt Euch unbedingt in der Schlange der regulären Gäste an. Ein "vorbei mogeln" wird nicht toleriert, da dann Abstände nicht eingehalten werden.
- Wir bitten Euch zu Hause zu duschen! Duschen im Bad ist zwar erlaubt, führt aber zu ungewollten "Ansammlungen" in den Duschräumen und später in den Umkleiden.
- Es darf ausschließlich persönliches Trainingsequipment genutzt werden. Aktuell geben wir notfalls die Vereinsbretter aus, verbunden mit der Bitte zeitnah ein eigenes zu kaufen und die Bretter wieder mitzubringen.
- Wir müssen für jedes Training eine Anwesenheitsliste führen und von Euch gegenzeichnen lassen.
- Jeder Trainingsteilnehmer muss mit Adresse und Telefonnummer bekannt sein UND zumindest die DSV Regeln/Hygienekonzept gelesen und unterschrieben einmal mitbringen.
- Eltern/Angehörige sind NICHT im Wettkampfbecken ( z.B. als Zuschauer) oder Umkleiden erlaubt.
- Teilnahme unbedingt (auch Freunde mitbringen) nach vorheriger Anmeldung
--> Corona Listen führen
Zum Abschluss die Bitte, die Punkte sehr exakt einzuhalten. TrainerInnen und Offizielle (passiert alles in der Freizeit!) haben mehr als genug damit zu tun, das Training unter diesen Bedingungen zu organisieren & durch zuführen. Wir möchten die Energie nicht in unnötige Eskalationen investieren müssen. Wir machen auch nicht die Regeln, bitte auch keine unnötigen Diskussionen.
 
Mit sportlichen Gruß Matthias Urbanski
 
Tipp: Bei Decathlon in Laatzen gibt es Schwimmbretter (Pull Kick) für 12,66€. Ihr helft den TrainerInnen enorm, wenn sich jeder (auch die Jüngsten!) zumindest ein eigenes Brett beschaffen, mit Namen versieht und zu jedem Training mitbringt
https://www.decathlon.de/p/pull-kick-900-schwimmtraining/_/R-p-149031?mc=8548119&c=SCHWARZ

26.08.20


.
.

xxnoxx_zaehler