Unser Sponsor
Aktuelles:
Jahreshauptversammlung des TSV Rethen
am 3.3.2023 um 19:30 Uhr
in der Pausenhalle der
Grundschule Rethen
Tagesordnung siehe
Der Verein/News
2013 Presseartikel
Kleiner Tipp zum besseren lesen der Presseberichte:
eine Vergrößerung der Presseartikel kann man mit einem "Mausklick" auf das Objekt der Neugierde aufrufen
Die Presseartikel sind noch auf unserer alten Seite verfügbar, ändern wir demnächst, wenn alles überführt ist.
Adventsschwimmfest in Hildesheim am 1.12.2013An diesem Wettkampf nahmen elf unserer Schwimmer teil. Viele von Ihnen schwammen persönliche Bestzeiten, manche landeten auf dem Treppchen. Herzlichen Glückwunsch dafür.
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Team Cup Team-Cup in Göttingen am 14.12.13Madlen Wendland (2002) war vom Bezirksverband Hannover zum alljährlichen Bezirks-Teamcup nominiert. Dort schwimmen ausgewählte Schwimmer der vier niedersächsischen Bezirke Braunschweig/ Göttingen, Lüneburg, Weser-Ems und Hannover gegeneinander. Madlen trug souverän zum deutlichen Sieg des Bezirks Hannover bei, indem sie bei allen Starts die meisten Punkte für Hannover holte.
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Finn Wendland | 50 m Freistil | 00:36,65 | 1. Platz | 1. Platz dt. Bestenliste (Jg, 2005) |
2005 | 100 m Brust | 01:42,12 | 1. Platz | 1. Platz dt. Bestenliste (Jg, 2005), Kaderzeit des ältern Jahrgangs |
50 m Rücken | 00:42,12 | 1. Platz | 1. Platz dt. Bestenliste (Jg, 2005) | |
200 m Freistil | 03:03,78 | 1. Platz | 1. Platz dt. Bestenliste (Jg, 2005) | |
50 m Brust | 00:46,93 | 1. Platz | 2. Platz dt. Bestenliste (Jg, 2005) | |
100 m Rücken | 01:30,35 | 1. Platz | 1. Platz dt. Bestenliste (Jg, 2005) Kaderzeit des älteren Jahrgangs | |
50 m Schmetterling | 00:45,82 | 1. Platz | 1. Platz dt. Bestenliste (Jg, 2005) | |
100 m Freistil | 01:23,40 | 1. Platz | 2. Platz dt. Bestenliste (Jg, 2005) | |
Madlen Wendland | 200 m Lagen | 02:42,55 | 2. Platz | Kaderzeit, 2. Platz dt. Bestenliste (Jg, 2002) |
2002 | 400 m Freistil | 05:17,88 | 4. Platz | |
100 m Schmetterling | 01:11,60 | 1. Platz | Kaderzeit, 1. Platz dt. Bestenliste (Jg, 2002), nds. Altersklassenrekord | |
200 m Schmetterling | 03:01,24 | |||
100 m Rücken | 01:13,76 | 1. Platz | Kaderzeit, 1. Platz dt. Bestenliste (Jg, 2002), nds. Altersklassenrekord | |
50 m Schmetterling | 00:31,84 | 1. Platz | 1. Platz dt. Bestenliste (Jg, 2002) | |
200 m Rücken | 02:40,77 | 1. Platz | Kaderzeit | |
50 m Schmetterling-Beinschlag | 00:44,78 | 1. Platz | (keine Kaderzeit möglich) | |
Madlen erreichte 2295 Punkte und einen ersten Platz beim Schwimmerischen Mehrkampf mit Schwerpunkt Schmetterling. Dafür erhielt sie einen Pokal. Herzlichen Glückwunsch!! | ||||
Sophie Brettmann | 50 m Rücken | 00:36,51 | 3. Platz | |
2001 | 100 m Rücken | 01:18,29 | 7. Platz | |
200 m Rücken | 02:51,23 | 5. Platz | ||
100 m Brust | 01:36,83 | 9. Platz | ||
Marcel Stöwer | 400 m Freistil | 04:16,00 | 1. Platz | Kaderzeit |
1998 | 100 m Schmetterling | 01:00,86 | 1. Platz | |
100 m Schmetterling im Endlauf offen | 00:59,79 | 6. Platz | Kaderzeit | |
200 m Freistil | 02:02,82 | 1. Platz | ||
100 m Freistil | 00:56,08 | 1. Platz | ||
100 m Freistil im Endlauf offen | 00:56,40 | 4. Platz |
Adventsschwimmfest in Hildesheim am 1.12.2013
An diesem Wettkampf nahmen elf unserer Schwimmer teil. Viele von Ihnen schwammen persönliche Bestzeiten, manche landeten auf dem Treppchen. Herzlichen Glückwunsch dafür.
Finn Wendland bestach wieder durch exzellente Schwimmzeiten und Platzierungen. Er stellte nicht nur mit jedem Ergebnis einen Vereinsrekord für seine Altersklasse auf, sondern setzte sich auch mit zwei seiner Zeiten auf Platz 1 der dt. Bestenlisten seines Jahrgangs. Respekt!
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Azemovic, Lara (2005) | 100 m Freistil | 01:01,21 | 3. Platz | |
50 m Brust | 01:02,31 | 3. Platz | ||
100 m Rücken | 02:09,68 | 1. Platz | ||
Hoffmann, Nele (2004) | 50 m Freistil | 00:40,79 | 1. Platz | |
100 m Freistil | 01:30,37 | 1. Platz | ||
50 m Rücken | 00:49,05 | 3. Platz | ||
100 m Rücken | 01:44,03 | 2. Platz | ||
Schild, Kathrin (2001) | 100 m Brust | 01:42,56 | 3. Platz | |
100 m Rücken | 01:33,99 | 2. Platz | ||
200 m Lagen | 03:24,25 | 3. Platz | ||
Lisa Urbanski (2002) | 100 m Freistil | 01:26,63 | 2. Platz | |
50 m Schmetterling | 00:45,60 | 2. Platz | ||
100 m Lagen | 01:41,03 | 3. Platz | ||
50 m Rücken | 00:44,93 | 3. Platz | ||
Alexander Hermes (1997) | 200 m Freistil | 02:33,21 | 2. Platz | |
100 m Brust | 01:37,44 | 3. Platz | ||
100 m Rücken | 01:23,17 | 2. Platz | ||
Andreas Hermes (1999) | 100 m Freistil | 01:14,44 | 3. Platz | |
100 m Brust | 01:35,71 | 3. Platz | ||
100 m Rücken | 01:23,85 | 2. Platz | ||
200 m Freistil | 02:45,44 | 3. Platz | ||
200 m Lagen | 03:14,50 | 3. Platz | ||
Finn Wendland (2005) | 50 m Freistil | 00:39,09 | 1. Platz | |
100 m Freistil | 01:23,38 | 1. Platz | 2. Platz der dt. Bestenliste Jg. 2005 | |
50 m Rücken | 00:43,60 | 1. Platz | ||
100 m Rücken | 01:30,67 | 1. Platz | 1. Platz der dt. Bestenliste Jg. 2005 | |
50 m Brust | 00:46,36 | 1. Platz | 1. Platz der dt. Bestenliste Jg. 2005 |
Madlen Wendland und Marcel Stöwer nominiert
Madlen Wendland ist von der Landestrainerin Bundics für den 10. Ländervergleich der Landesverbände am 1.12.2013 in Berlin nominiert worden. Sie ist somit eine von 18 Schwimmerinnen, die für diesen Event ausgewählt wurden. Der Landesverband hofft, den Vorjahressieg wiederholen zu können.
Auch Marcel Stöwer schaffte die Nominierung für den 19. Norddeutschen Jugendländervergleich 2013 in Rostock. Am 30.11./1.12.13 treten die Auswahlmannschaften der Landesschwimmverbände aus Niedersachsen, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein zum Vergleich an.
Beiden Schwimmern viel Erfolg!
Madlen Wendland und Marcel Stöwer auf Platz 1 der dt. Jahrgangs-Bestenlisten
OHNE WORTE. Schade für Madlen.
Landesjahrgangsmeisterschaften der jüngeren Jahrgänge am 23.11. und 24.11.13 in Hannover:
Mauritz Fiedler, Sophie Brettmann (2001) und Madlen Wendland (2002) qualifizierten sich für diesen höchsten Landes-Wettkampf.
Sophie Brettmann trat im Schnitt gegen 24 Gleichaltrige aus ganz Niedersachsen an und erreichte folgende Platzierungen.
Sophie Brettmann (2001) | 50 m Rücken | 00:35,17 | 8. Platz | Bestzeit |
100 m Lagen | 01:20,50 | 13. Platz | Bestzeit | |
50 m Freistil | 00:32,60 | 30. Platz | Bestzeit | |
200 m Rücken | 02:47,72 | 9. Platz | ||
100 m Rücken | 01:18,42 | 10. Platz | Bestzeit |
Mauritz Fiedler erreichte mit seiner Zeit von 1:39,97 einen 11. Platz.
Madlen Wendland erreichte wieder zahlreiche herausragende Ergebnisse. Da sie beim ersten Start überall vordere Platzierungen erreichte, nahm sie öfter am Endlauf teil, ein Finale der Jahrgänge 2002 und 2001 (diese Mädchen sind ein Jahr älter). Dabei wurde sie niedersächsische Jugendmeisterin über 100 m Schmetterling und Vizejugendmeisterin über 50 m Rücken und 50 m Schmetterling- das sind ein fantastische Ergebnisse!
Ihre Leistungen wurden mit sechs Goldmedaillen, zwei Silbermedaillen, einer Bronzemedaille sowie vier Pokalen belohnt (s. Foto).
Madlen Wendland (2002) | 50 m Rücken | 00:33,96 | 1. Platz Jg. 2002 | niedersächsische Landesjahrgangsmeisterin | |
50 m Rücken im Endlauf | 00:33,43 | 2. Platz Jg. 2001/2002 | Bestzeit | niedersächsische Jugendvizemeisterin | |
100 m Schmetterling | 01:11,93 | 1. Platz Jg. 2002 | niedersächsische Landesjahrgangsmeisterin | ||
100 m Schmetterling im Endlauf | 01:11,38 | 1. Platz Jg. 2001/2002 | Bestzeit | niedersächsische Jugendmeisterin | |
200 m Rücken | 02:36,35 | 1. Platz | Bestzeit | niedersächsische Landesjahrgangsmeisterin | |
200 m Lagen | 02:39,29 | 1. Platz | Bestzeit | niedersächsische Landesjahrgangsmeisterin | |
100 m Rücken | 01:12,23 | 1. Platz | Bestzeit | niedersächsische Landesjahrgangsmeisterin | |
100 m Rücken Endlauf | 01:13,13 | 3. Platz Jg. 2001/2002 | |||
50 m Schmetterling | 00:31,41 | 1. Platz | niedersächsische Landesjahrgangsmeisterin | ||
50 m Schmetterling Endlauf | 00:31,09 | 2. Platz Jg. 2001/2002 | Bestzeit | niedersächsische Jugendvizemeisterin |
Deutsche Kurzbahnmeisterschaften Schwimmen in Wuppertal vom 21.-24.11.13
Als einziger minderjähriger Schwimmer der Region Hannover qualifizierte sich Marcel Stöwer (1998) für die offenen Dt. Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal. Das bedeutet, dass er in seinen besten Disziplinen, über 800 m und 1500 m Freistil, zu den 100 besten Schwimmern Deutschlands gehört. In Wuppertal zeigte sich, dass Marcel sehr gut in Form ist. Er erreichte über 800 m Freistil mit seiner Zeit von 8:32,62 einen 40. Platz und über 1500 m Freistil in einer Zeit von 16.09,31 sogar einen 33. Platz deutschlandweit und jahrgangsoffen. Mit der zweiten Zeit verbesserte er sich innerhalb von zwei Wochen um beachtliche 17 Sekunden. Er ließ alle anderen aus dem Jahrgang 1998 startenden jungen Männer hinter sich und steht nun über beide Strecken auf Platz eins der deutschen Bestenliste seines Jahrgangs!
Marcel gehört damit neben der Senkrechtstarterin Madlen Wendland (2002), die schon seit Wochen die dt. Bestenliste über 50 m und 100 m Schmetterling in ihrem Jahrgang anführt, zu den erfolgreichsten Schwimmern des TSV Rethen und der Region. Herzlichen Glückwunsch beiden Schwimmern.
Kreisstaffelmeisterschaften in Godshorn
Mit drei Mannschaften startete die SG RethenSarstedt in Langenhagen-Godshorn am 16.11.2013. Sie konkurrierten jeweils gegen zwölf andere Mannschaften aus der Region Hannover. In der Endauswertung belegte die SG RethenSarstedt einen mittleren 5. Platz hinter den Vereinen SV Garbsen, SGS Barsinghausen, TSV Pattensen und SC Langenhagen.
Die erfolgreichste Mannschaft waren die Mädchen der Jahrgänge 2002 bis 2000. Sophie Brettmann, Kathrin Schild, Madlen Wendland und Janne Heinrich wurden Zweite über 4 x 50 m Rücken, Dritte über 4 x 50 m Lagen und 4 x 50 m Schmetterling sowie Vierte über 4 x 50 m Brust und Freistil.
Als mixed-Mannschaften der Jahrgänge 1999 bis 1997 starteten Anna Heibel, Alexander Hermes, Sabrina Pöge, Marcel Stöwer und Nadine Bunzel sowie Pia Brettmann, Andreas Hermes, Leon Salomon und Monja Schulz.
Erstere Mannschaft belegte vierte Plätze über 4 x 50 m Lagen und 4 x 50 m Rücken sowie 4 x 50 m Schmetterling, einen 6. Platz über 4 x 50 m Freistil und einen 8. Platz über 4 x 50 m Brust.
Die andere Mannschaft erreichte folgende Platzierungen: 9. Platz über 4 x 50 m Brust und 11. Platz über 4 x 50 m Freistil. Leider konnte diese Mannschaft zu Beginn des Wettkampfes wegen eines Missverständnisses nicht starten.
Landeskurzbahnmeisterschaften in Hannover am 9./10.11.2013
Marcel Stöwer (1998) errang bei den Landeskurzbahnmeisterschaften erstmals zwei Goldmedaillen. Über 100 m Schmetterling schwamm er in 1:00,44 und über 400 m Freistil in 4:09,36 auf Goldkurs. Um 4 Hundertstel verfehlte er über 200 m Schmetterling den ersten Rang und musste sich mit seiner Zeit 2:13,81 nur Jonas Reinhold aus Nienhagen geschlagen geben. Mit dieser Zeit wurde er Dritter in der offenen Wertung und erhielt dafür ebenfalls eine Medaille. Auch über 200 m Freistil (1:59,73, erstmals unter 2 Minuten) und 200 m Lagen (2:18,69) schlug er hinter seinem Konkurrenten aus Nienhagen an und erreichte jeweils zweite Plätze, über 400 m Freistil zusätzlich einen dritten Platz in der offenen Wertung. Über 1500 m (3. Platz der offenen Wertung) sicherte sich Marcel mit seiner Zeit von 16:26,39 einen weiteren Start bei der Offenen Deutschen Kurzbahnmeisterschaft in Wuppertal.
Insgesamt war Marcel mit seiner Bilanz von acht Medaillen bei sechs Starts sehr zufrieden.
Richtig muss es heißen: Zweiter über 200 m Schmetterling, Dritter in der offenen Wertung über 1500 m Freistil und 200 m Schmetterling.
Bezirksmeisterschaften in Hannover am 25./26.10.2013
An den Kurzbahn-Bezirksmeisterschaften nahmen Madlen Wendland (2002) Lisa Urbanski (2002), Sophie Brettmann (2001), Kathrin Schuld (2001), Johanna Lenz (2000), Nadine Bunzel (1997), Mauritz Fiedler (2002), Jos Fennekohl (2001), Merlin Urbanski (2000), Marcel Stöwer (1998) und Tobias Bettermann (1997) teil.
Sieben der elf Schwimmer erreichten Platzierungen unter den ersten Zehn und absolvierten zahlreiche persönliche Bestzeiten.. Zwei Schwimmer waren besonders gut in Form: Marcel Stöwer gelangte mit seinen guten Zeiten über 200 m Schmetterling sowie 400 und 800 m Freistil auf die Top-Ten der deutschen Bestenliste seines Jahrgangs (s. u.). Mit der 800 m Freistil-Zeit qualifizierte er sich für die Offenen Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal. Und Madlen Wendland war so fit, dass sie sich über alle drei Schmetterlingsdistanzen auf Platz 1 der dt. Bestenliste ihres Jahrgangs katapultierte. Sie erreichte ebenfalls vier weitere tolle Plätze im Deutschlandvergleich (s. u.). Herzlichen Glückwunsch zu den Erfolgen.
Madlen Wendland (2002) | 100 m Freistil | 01:07,54 | 2. Platz | Bestzeit | |
50 m Schmetterling | 00:32,10 | 1. Platz | Bestzeit | 1. Platz der dt. Bestenliste Jg. 2002 | |
200 m Schmetterling | 02:47,00 | 1. Platz | Bestzeit | 1. Platz der dt. Bestenliste Jg. 2002 | |
200 m Rücken | 02:38,06 | 1. Platz | Bestzeit | 4. Platz der dt. Bestenliste Jg. 2002 | |
200 m Lagen | 02:39,29 | 1. Platz | Bestzeit | 3. Platz der dt. Bestenliste Jg. 2002 | |
100 m Rücken | 01:13,75 | 1. Platz | Bestzeit | 3. Platz der dt. Bestenliste Jg. 2002 | |
100 m Schmetterling | 01:12,84 | 1. Platz | Bestzeit | 1. Platz der dt. Bestenliste Jg. 2002 | |
200 m Freistil | 02:25,47 | 1. Platz | Bestzeit | 5. Platz der dt. Bestenliste Jg. 2002 | |
Mauritz Fiedler (2002) | 50 m Brust | 00:44,38 | 3. Platz | Bestzeit | |
100 m Brust | 01:39,83 | 5. Platz | Bestzeit | ||
Sophie Brettmann (2001) | 50 m Rücken | 00:36,58 | 3. Platz | ||
50 m Schmetterling | 00:36,94 | 5. Platz | Bestzeit | ||
100 m Lagen | 01:23,00 | 10. Platz | |||
50 m Freistil | 00:32,85 | 8. Platz | |||
100 m Rücken | 01:18,56 | 2. Platz | |||
100 m Schmetterling | 01:30,81 | 10. Platz | Bestzeit | ||
200 m Freistil | 02:35,70 | 4. Platz | Bestzeit | ||
Jos Fennekohl (2001) | 50 m Rücken | 00:39,79 | 7. Platz | Bestzeit | |
100 m Rücken | 01:30,42 | 8. Platz | Bestzeit | ||
Johanna Lenz (2000) | 100 m Freistil | 01:14,85 | 3. Platz | ||
200 m Schmetterling | 03:14,62 | 3. Platz | Bestzeit | ||
Bunzel, Nadine (1997) | 100 m Freistil | 01:07,68 | 5. Platz | Bestzeit | |
50 m Schmetterling | 00:34,63 | 6. Platz | |||
100 m Lagen | 01:16,88 | 5. Platz | |||
50 m Brust | 00:38,90 | 5. Platz | |||
50 m Freistil | 00:30,32 | 6. Platz | Bestzeit | ||
100 m Rücken | 01:20,50 | 6. Platz | |||
100 m Brust | 01:26,65 | 6. Platz | |||
Marcel Stöwer (1998) | 100 m Freistil | 00:56,14 | 1. Platz | Bestzeit | |
50 m Schmetterling | 00:27,75 | 1. Platz | Bestzeit | ||
100 m Lagen | 01:07,67 | 2. Platz | Bestzeit | ||
200 m Schmetterling | 02:12,73 | 1. Platz | Bestzeit | 8. Platz der dt. Bestenliste Jg. 1998 | |
200 m Lagen | 02:19,36 | 1. Platz | Bestzeit | ||
400 m Freistil | 04:12,14 | 1. Platz | Bestzeit | 6. Platz der dt. Bestenliste Jg. 1998 | |
100 m Schmetterling | 01:00,26 | 1. Platz | Bestzeit | ||
800 m Freistil | 08:35,53 | 1. Platz | Bestzeit | 1. Platz der dt. Bestenliste Jg. 1998 |
Kreiskurzbahnmeisterschaften in Langenhagen 14./15.09.2013
Bei den Kreismeisterschaften gab es wieder viele Bestzeiten unserer Schwimmerinnen und Schwimmer. Insgesamt waren jedoch nicht nur die zehn Medaillenträger gemeldet, sondern doppelt so viele Schwimmer. Die weiteren Teilnehmer, die sich für die Kreismeisterschaft qualifiziert hatten, sind Anna Heibel, Janne Heinrich, Sabrina Pöge, Kathrin Schild, Lisa Urbanski, Jos Fennekohl, Mauritz Fiedler, Andreas Hermes, Morten Trombach und Merlin Urbanski.
Insgesamt belegte die SG RethenSarstedt den fünften Platz unter 18 teilnehmenden Vereinen.
Madlen Wendland (2002) | 50 m Freistil | 00:30,94 | 1. Platz | |
100 m Schmetterling | 01:18,04 | 1. Platz | 2. offene Wertung | |
100 m Rücken | 01:15,40 | 1. Platz | 3. offene Wertung | |
100 m Lagen | 01:17,03 | 1. Platz | ||
50 m Rücken | 00:35,37 | 1. Platz | ||
100 m Brust | 01:31,37 | 3. Platz | ||
50 m Schmetterling | 00:33,51 | 1. Platz | ||
100 m Freistil | 01:09,76 | 1. Platz | ||
Sophie Brettmann (2001) | 100 m Lagen | 01:21,31 | 2. Platz | |
50 m Schmetterling | 00:37,80 | 3. Platz | ||
Johanna Lenz (2000) | 100 m Freistil | 01:14,85 | 3. Platz | |
Pia Brettmann (1999) | 100 m Schmetterling | 01:30,77 | 2. Platz | |
Monja Schulz (1997) | 50 m Rücken | 00:38,15 | 3. Platz | |
Bunzel, Nadine (1997) | 50 m Freistil | 00:30,72 | 2. Platz | |
100 m Schmetterling | 01:27,09 | 1. Platz | ||
50 m Brust | 00:38,17 | 1. Platz | 2. offene Wertung | |
100 m Rücken | 01:18,40 | 2. Platz | ||
100 m Lagen | 01:16,61 | 1. Platz | ||
100 m Brust | 01:27,18 | 2. Platz | ||
50 m Schmetterling | 00:34,19 | 2. Platz | ||
100 m Freistil | 01:09,40 | 3. Platz | ||
Hermes, Alexander (1997) | 100 m Rücken | 01:21,70 | 3. Platz | |
50 m Rücken | 00:37,17 | 3. Platz | ||
Bettermann, Tobias(1998) | 50 m Freistil | 00:28,51 | 1. Platz | |
100 m Rücken | 01:17,42 | 2. Platz | ||
Lucas Bettermann (1997) | 100 m Schmetterling | 01:14,03 | 1. Platz | |
100 m Rücken | 01:15,64 | 1. Platz | ||
Maximilian Lindemann (1992) | 100 m Lagen | 01:07,81 | 3. Platz | |
50 m Rücken | 00:31,69 | 1. Platz | ||
50 m Schmetterling | 00:27,26 | 1. Platz |
August Bötger Pokal, Pattensen, am 31.8 / 1.9.2013
Bei diesem Wettkampf sammelten unsere Jüngsten erste Wettkampferfahrungen. Gemessen werden zwar die einzelnen Disziplinen, für die Medaillen werden jedoch die Zeiten für die 50 m, 100 m und 200 m zusammengezählt. Lediglich die Jahrgänge 2004 und 2005 erhielten für jeden Start Medaillen.
Er siegten Johanna Lenz (2000) und Monja Schulz (1997) über die drei Schmetterlingsdistanzen
Morten Trombach (2000) sowie Alexander Hermes (1997) wurden Zweite und Andreas Hermes (1999) Dritter über die Rückendistanzen.
Andreas Hermes wurde Erster, Anna Heibel (1998) und Monja Schulz wurden Zweite, Jette Hoffmann (2002) und Janne Heinrich (2000) wurden Dritte über die drei Bruststrecken
Über die drei Freistilstrecken wurde Morten Trombach Erster und Anna Heibel sowie Alexander Hermes Zweiter.
Hoffmann, Nele (2004) | 100 m Freistil | 01:32,09 | 1. Platz |
50 m Freistil | 00:41,95 | 1. Platz | |
50 m Rücken | 00:50,56 | 2. Platz | |
50 m Brust | 00:52,84 | 3. Platz | |
100 m Rücken | 01:52,40 | 3. Platz | |
Mazarin, Nils (2005) | 100 m Rücken | 01:57,88 | 2. Platz |
50 m Freistil | 00:50,22 | 2. Platz | |
50 m Rücken | 00:54,50 | 2. Platz | |
100 m Freistil | 01:54,81 | 3. Platz | |
Wendland, Finn (2005) | 100 m Rücken | 01:42,37 | 1. Platz |
50 m Freistil | 00:40,06 | 1. Platz | |
50 m Rücken | 00:46,78 | 1. Platz | |
100 m Freistil | 01:24,42 | 1. Platz | |
50 m Brust | 00:48,14 | 1. Platz | |
Trombach, Morten (2000) | 100 m Rücken | 01:30,20 | 3. Platz |
50 m Freistil | 00:40,09 | 2. Platz | |
200 m Rücken | 03:19,64 | 2. Platz | |
200 m Freistil | 03:21,25 | 2. Platz | |
50 m Rücken | 00:42,39 | 2. Platz | |
Lenz, Johanna (2000) | 200 m Freistil | 02:37,94 | 2. Platz |
100 m Schmetterling | 01:32,17 | 3. Platz | |
200 m Schmetterling | 03:21,43 | 3. Platz | |
Hermes, Andreas (1999) | 50 m Rücken | 00:38,09 | 3. Platz |
100 m Brust | 01:35,32 | 1. Platz | |
200 m Brust | 03:29,50 | 1. Platz | |
50 m Brust | 00:42,62 | 1. Platz | |
200 m Rücken | 03:04,72 | 3. Platz | |
100 m Rücken | 01:27,99 | 3. Platz | |
200 m Lagen | 03:10,12 | 3. Platz | |
Heibel, Anna (1998) | 100 m Brust | 01:38,58 | 1. Platz |
100 m Freistil | 01:15,14 | 1. Platz | |
50 m Freistil | 00:33,22 | 2. Platz | |
50 m Brust | 00:45,03 | 2. Platz | |
200 m Brust | 03:39,29 | 2. Platz | |
Hermes, Alexander (1997) | 100 m Rücken | 01:25,78 | 2. Platz |
200 m Rücken | 02:59,87 | 3. Platz | |
100 m Freistil | 01:12,94 | 3. Platz | |
50 m Freistil | 00:31,06 | 3. Platz | |
200 m Freistil | 02:40,57 | 3. Platz | |
Schulz, Monja (1997) | 200 m Schmetterling | 03:27,22 | 1. Platz |
50 m Schmetterling | 00:39,69 | 1. Platz | |
50 m Brust | 00:44,82 | 2. Platz | |
200 m Brust | 03:42,17 | 2. Platz |
Vergleichsschwimmfest in Lehrte am 18.08.2013
Beim Vergleichsschwimmfest in Lehrte ging es den Schwimmern nach der langen Sommerpause erst einmal wieder um Spaß am Schwimmen und an die Wassergewöhnung. Diese "Unermüdlichen" waren Alexander und Andreas Hermes, Florian Wickary, Janne Heinrich, Kathrin Schild, Mauritz Fiedler, Nadine Bunzel und Pia Brettmann. Weil zwei Jahrgänge gegeneinander antraten, war es nicht leicht, eine Medaille zu bekommen. Drei von ihnen gelangten schafften es trotzdem auf vorderste Plätze.
Unser jüngster Schwimmer Florian Wickary (2005) schwamm auch sogar nach den großen Ferien neue Bestzeiten.
Für alle Erfolge herzlichen Glückwunsch.
Hermes, Andreas (1999) | 200 m Brust | 03:36,57 | 3. Platz |
Fiedler, Mauritz (2002) | 50 m Brust | 00:47,65 | 1. Platz |
Bunzel, Nadine (1997) | 100 m Brust | 01:31,22 | 2. Platz |
200m Lagen | 03:05,58 | 3. Platz | |
200 m Brust | 03:21,74 | 1. Platz |
Die Pressewartin wünscht allen Schwimmern eine gelungene Schwimmsaison.
Vergleichsschwimmfest in Springe am 23.06.2013
hintere Reihe: Andreas Hermes, Nadine Bunzel, Monja Schulz, Johanna Lenz, Alexander Hermes, Janne Heinrich, Emelie Heibel
vordere Reihe: Lynn Mazarin, Lisa Urbanski, Lea Matilda Breusing, Finn Wendland, Nils Mazarin
es fehlen: Morten Trombach, Jos Fennekohl und Hanna Wissel sowie Josefin Fennekohl und Nick Major
18 Schwimmer sind am Wochenende nach Springe gefahren, um am letzten Wettkampf vor der Sommerpause teilzunehmen. 11 von ihnen erkämpften sich mindestens eine Medaille. Herzlichen Glückwunsch dazu. Für die anderen klappt es vielleicht (wieder) beim nächsten Mal!
In der Staffel 4x50 m Freistil mixed der Jg.2002-2005 wurden Dritte: Finn Wendland, Nils Mazarin, Lisa Urbanski und Lynn Mazarin. In der Staffel 4 x50 m Freistil mixed der Jahrgänge 1998-2001 wurden Zweite: Lea Matilda Breusing, Janne Heinrich, Johanna Lenz und Alexander Hermes.
Wettkampf in Großburgwedel am 15./16.6.13

Artikel in den Leine-Nachrichten der HAZ vom 20.6.13
Bei diesem "Spaßwettkampf" mit Übernachtung in Zelten kam die Geselligkeit mal wieder nicht zu kurz. Fotos gibt es auf unserem Blog unter http://schwimmeninrethen.blogspot.de/.
Unsere Schwimmer errangen bei den Einzelstarts 34 Goldmedaillen, 20 Silbermedaillen und 9 Bronzemedaillen. Bei den Staffeln erreichten die Schwimmer aus den Jahrgängen 1998-2001 in der 4 x 50 m Lagenstaffel den dritten Platz (Pia Brettmann, Sophie Brettmann, Andreas Hermes, Leon Salomon). Die Jahrgänge 1997 und älter errangen einen zweiten Platz über 4 x 50 m Lagen (Maximilian Lindemann, Vivan Szews, Nadine Bunzel, Pascal Passon). Die Jüngeren belegten über 4 x 50 m Brust einen dritten Rang (Finn Wendland, Lara Azemovic, Mauritz Fiedler, Madlen Wendland), die Nächstälteren einen zweiten Platz (Sophie Brettmann, Andreas Hermes, Merlin Urabnski, Leon Salomon). Die Jahrgänge 1997 u.ä. erschwammen wiederum einen dritten Platz (Pascal Passon, Nadine Bunzel, Maximilian Lindeman, Lucas Bettermann). Schließlich siegte die Mannschaft der "Großen" bei der Staffel 4 x 50 m Freistil (Pascal Passon, Tobias Bettermann, Nadine Bunzel, Maximilian Lindemann). In der Gesamtwertung belegte die SG RethenSarstedt den 4. Platz von 14 Vereinen.
Die Ergebnisse der Einzelschwimmer in alphabetischer Reihenfolge:
Azemovic, Lara (2005)
50 m Brust 1:05,41 3. Platz
Brettmann, Pia (1999)
200 m Freistil 3:02,00 2. Platz
50 m Brust 0:46,82 2. Platz
100 m Schmett. 1:42,06 2. Platz
Brettmann, Sophie (2001)
50 m Freistil 0:34,34 2. Platz
100 m Freistil 1:13,94 1. Platz
50 m Brust 0:43,94 1. Platz
50 m Rücken 0:37,94 1. Platz
50 m Schmett. 0:39,65 1. Platz
Bunzel, Nadine (1997)
50 m Freistil 0:32,22 1. Platz
50 m Brust 0:40,01 1. Platz
100 m Brust 1:31,18 1. Platz
50 m Rücken 0:38,81 1. Platz
50 m Schmett. 0:33,23 1. Platz
200 m Lagen 3:02,16 2. Platz
Runne, Elina (2004)
50 m Rücken 1:12,81 3. Platz
Schulz, Monja (1997)
200 m Freistil 2:56,59 3. Platz
50 m Brust 0:43,90 3. Platz
Szews, Vivian (1993)
200 m Freistil 2:43,44 1. Platz
50 m Freistil 0:32,22 1. Platz
50 m Brust 0:47,60 1. Platz
Wendland, Madlen (2002)
50 Freistil 0:32,50 1. Platz
100 m Freistil 1:10,78 1. Platz
50 m Brust 0:42,79 3. Platz
50 m Rücken 0:37,38 1. Platz
50 m Schmett. 0:33,10 1. Platz
Bettermann, Lucas
50 m Freistil 0:28,96 2. Platz
100 m Freistil 1:06,28 2. Platz
200 m Freistil 2:30,63 2. Platz
50 m Schmett. 0:31,27 1. Platz
100 m Schmett. 1:19,89 3. Platz
200 m Lagen 2:49,41 2. Platz
Bettermann, Tobias (1997)
50 m Freistil 0:28,82 1. Platz
100 m Freistil 1:06,03 1. Platz
200 m Freistil 2:27,57 1. Platz
50 m Schmett. 0:33,45 3. Platz
100 m Schmett. 1:18,13 2. Platz
200 m Lagen 2:49,16 1. Platz
Castenetto, Bjarne (2004)
50 m Brust 1:01,75 2. Platz
Fiedler, Mauritz (2002)
50 m Brust 0:46,95 1. Platz
100 m Brust 1:47,53 2. Platz
Hermes. Andreas (1999)
50 m Freistil 0:33,58 2. Platz
100 m Freistil 1:14.78 3. Platz
50 m Rücken 0:41,92 2. Platz
Lindemann, Maximilian (1992)
50 m Freistil 0:28,35 1. Platz
50 m Rücken 0:32,62 1. Platz
50 m Schmett. 0:28,65 1. Platz
100 m Schmett. 1:06,35 1. Platz
Passon, Pascal (1995)
50 m Brust 0:46,95 1. Platz
100 m Brust 1:47,53 2. Platz
Salomon, Leon (1998)
50 m Freistil 0:32,84 3. Platz
50 m Brust 0:38,31 1. Platz
100 m Brust 1:28,37 1. Platz
200 m Brust 3:20,18 2. Platz
50 m Rücken 0:43,21 2. Platz
Urbanski, Merlin (2000)
50 m Brust 0:45,67 2. Platz
100 m Brust 1:43,40 1. Platz
50 m Schmett. 0:44,88 3. Platz
200 m Lagen 3:28,63 2. Platz
Wendland, Finn (2005)
50 m Freistil 0:41,57 1. Platz
50 m Brust 0:50,32 1. Platz
50 m Rücken 0:49,57 1. Platz
Deutsche Jahrgangsmeisterschaften vom 12.-16.6.13 in Berlin
Artikel in den Leine-Nachrichten der HAZ vom 17.6.13
Deutsche Jahrgangsmeisterschaften vom 12.-16.6.13 in Berlin
Bei diesem höchsten aller deutschen Wettkämpfe, bei dem per Qualifikation die 40 besten deutschen Schwimmer je Jahrgang startberechtigt sind, freute sich Marcel über 5 Starts an 5 Tagen und erreichte die Plätze 29 (200 m Freistil, 2:06,30), 19 (100 m Schmetterling, 1:01,89), 12 (200 m Schmetterling, 2:18,09), 11 (400 m Freistil, 4:21,12) und 10 (1500 m Freistil, 17:11,36).
Kreis Jugend E-Wettkampf in Barsinghausen am 1.6.13
Bei diesem vom Kreisschwimmverband ausgerichteten Wettkampf belegten unsere Jungs Finn Wendland und Nils Mazarin die Plätze 1 und 2 in ihrem Jahrgang 2005. Sie erreichten in jeder Unterdisziplin (50 m Brust, Rücken und Freistil, 25 m Schmetterling) jeweils die ersten beiden Plätze und setzten sich somit deutlich vor den elf Konkurrenten ab. Finn Wendland konnte seinen Vereinsrekord über 50 m Freistil noch einmal knapp verbessern auf 40:71.
Herzlichen Glückwunsch zu den Siegen in der Mehrkampfwertung.
Norddeutsche Meisterschaften in Hannover vom 31.5. bis um 2.6.13
Marcel Stöwer erkämpfte sich bei einem spannenden Rennen die Silbermedaille über 400 m Freistil. Wie so häufig hängte er sich an den zunächst Zweitplatzierten, um ihn dann auf den letzten 100 Metern knapp zu überholen. Mit seiner Zeit von 4:18,57 konnte bereits die Kaderzeit für das nächste Jahr unterbieten.
Madlen Wendland errang die Silbermedaille im Mehrkampf und musste sich nur einer Schwimmerin aus Halle geschlagen geben. Bei dieser Wettkampfkombination trat sie sieben Mal an, dabei waren drei eher technische Übungen im Vordergrund (Kraulbeine, Delphinbeine und Gleittest) und vier Schwimmstarts. In drei ihrer vier Schwimmstarts unterbot sie ebenfalls die Kaderzeiten für das nächste Jahr: Sie schwamm 100 m Rücken in 1:14,45, 100 m Schmetterling in 1:15,02 und 200 m Lagen in 2:42,88. Über 400 m Freistil erreichte sie eine Zeit von 5:15,68.
Herzlichen Glückwunsch unseren beiden Schwimmern zu diesen fantastischen Ergebnissen.